Konstrukteure...
So ist es jedenfalls in der Theorie. In der Praxis ist diese ergonomische Denkweise oft nicht ausreichend vorhanden, da in der Ausbildung/Weiterbildung die Vermittlung von Wissen aus dem Bereich der Ergonomie häufig zu kurz kommt. Dabei ist es wichtig, dass Maschinen und Arbeitsmittel den gültigen Normen entsprechen und gesunde Arbeit ermöglichen. Die „KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen“ helfen Ihnen dabei, sich selbst und andere für die Bedeutung von Ergonomie zu sensibilisieren.
Sieben Module mit mehr als 500 Vortragsfolien für Lehre, Studium und Weiterbildung stehen für Sie zum Download bereit - initiiert und finanziert von der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Ihre Vorteile
Der Schwerpunkt der Materialien liegt im Bereich Maschinen- und Anlagenbau - viele Inhalte sind aber auf andere Bereiche übertragbar.